
Genetische Risikofaktoren kennen und beachten
Mit einem gesunden Lebensstil (Bewegung, Ernährung, Schlaf etc.) kann man selbst viel dazu beitragen, dass man hoffentlich lange gesund bleibt.
Aber selbst, wenn zwei Menschen dengleichen gesunden Lebensstil pflegen, ist heute bekannt, dass das Risiko, an Krebs oder einer Gefäßerkrankung zu erkranken, nicht für beide Personen gleich ist. Auch die Gene spielen eine große Rolle.
Die Kenntnis über die eigenen genetischen Risikofaktoren ermöglicht es,
- den Ausbruch einer Erkrankung durch das frühzeitige Einleiten von Maßnahmen ganz zu verhindern,
- zu verzögern oder
- den Verlauf abzumildern.
Seit März 2019 bietet das radprax Vorsorgeinstitut in Kooperation mit dem Unternehmen CeGaT GmbH Interessierten ergänzend zu unseren Ganzkörper-Check-ups Vorsorgepanels an. Mit dem CeGaT-Vorsorgepanel können genetische Risikofaktoren für verschiedene Krankheitsbilder – speziell von Tumor- oder Herz-und Gefäßerkrankungen - mit Hilfe von neuester Sequenziertechnologie frühzeitig festgestellt werden.
Im Vorfeld findet eine genetische Beratung und Aufklärung durch unseren qualifizierten Facharzt statt.
Erste Informationen zu dem Ablauf „von der Probe bis zum Befund“ beim CeGaT-Vorsorgepanel erhalten Sie telefonisch unter: Tel. 0211 22 97 32 01.
Link zum Video Vorsorgepanel (Youtube, 13.5.2022):