„Ich will nicht glauben, dass ich gesund bin. Ich will es wissen.“
Der radprax Ganzkörper Check
Sie arbeiten viel, leben aktiv und fühlen sich fit, fragen sich aber: „Bin ich denn wirklich gesund?“
Gibt es eventuell bereits Schwachstellen, die noch nicht spürbar sind? Oder haben Sie bereits Beschwerden und werden nur von Facharzt zu Facharzt verwiesen?
Lernen Sie hier unseren umfangreichen radprax Ganzkörper Check kennen.
Krankhafte Veränderungen im Körper rechtzeitig & zuverlässig erkennen
Die Idee jedes Gesundheits-Check-ups besteht darin, Erkrankungen auszuschließen bzw. früh zu erkennen, um im Krankheitsfall frühestmöglich gegensteuern zu können.
Es gibt Vorsorgeuntersuchungen, bei denen die Krankenkassen die Kosten übernehmen (z.B. Hautkrebs-Screening, Darmspiegelung, Check-up 35). Aber man kann - insbesondere zum Ausschluss bzw. für die Früherkennung von schweren Erkrankungen wie Krebs- und Gefäßerkrankungen - heutzutage viel mehr tun. Speziell die moderne MRT-Technologie lässt sich nicht nur im Krankheitsfall einsetzen, sondern auch für die persönliche Ganzkörper-Vorsorge.
Für unseren Ganzkörper Check benötigen Sie keine Überweisung. Sie bestimmen allein, welchen Check-up Sie durchführen lassen möchten.
Der radprax Ganzkörper Check-up im Detail
Ablauf eines radprax Ganzkörper Kombi-Checks
Sie werden persönlich von uns empfangen und zu Ihrem Privatzimmer geführt. Danach beginnen wir bereits mit der Blutabnahme und einer Urinanalyse. Es steht ein kleiner Snack für Sie bereit.
Ihr Arzt führt mit Ihnen ein ausführliches Gespräch zur individuellen Anamneseerhebung und führt eine körperliche Untersuchung durch.
Insgesamt führen wir 11 Untersuchungen durch. Darunter die Darstellung des arteriellen Gefäßsystems (MRA), die Darstellung des Kopfes, der Organe und der Wirbelsäule (MRT), ein Ruhe-EKG und ein Ultraschall des Herzens (Echo).
In Ihrem Privatzimmer können Sie sich in der Mittagspause entspannen. Und fußläufig laden wir Sie zu einem kleinen Mittagessen/Lunch ein.
Der Radiologe beschreibt Ihnen ausführlich und allgemein-verständlich die Ergebnisse der einstündigen MRT-Untersuchung. Anschließend erläutert Ihnen Ihr Arzt (Internist/Kardiologe) Ihren umfassenden Körperstatus. Zusätzlich gibt er Ihnen Tipps und Handlungsempfehlungen.
Am Ende erhalten Sie eine Mappe mit allen Unterlagen sowie eine CD-ROM Ihrer Bilddaten.
Was Patientinnen und Patienten nach einem Ganzkörper Check-up berichten
"Sehr nette, freundliche und kompetente Betreuung. Tolle Begleitung bei den Untersuchungen und detaillierte genaue Analyse und Erklärung der Befunde. Ich bin sehr zufrieden."
"Liebes Team von radprax: Vielen Dank für den schnellen und unkomplizierten Vorsorge-Check: Vom ersten Anruf bis zum Abschlussgespräch waren sie sehr freundlich, hilfsbereit und vor allem sehr kompetent."
"Von A bis Z einfach gut. Sehr freundlich, kompetent, gut organisiert und durchdacht. So sollte Medizin heutzutage sein. Vorsorge statt Nachsorge. Diagnostisches Rundum Sorglos Paket + passende Therapieempfehlung. Der Preis lohnt sich! Sehr empfehlenswert."
Warum ein Check-up im radprax Vorsorgeinstitut
Mehr als 100 Fachärztinnen und Fachärzte
Seit über 40 Jahren ist radprax in Deutschland Innovationsführer bei modernen High Tech Verfahren. An 13 Standorten bietet die radprax-Gruppe MRT- und CT-Diagnostik zur Abklärung spezifischer Fragestellungen an. Jährlich führt die radprax Gruppe mit mehr als 100 Fachärzten mehr als 400.000 Untersuchungen und Gesundheitschecks durch.
Mehrfach ausgezeichnet
Im aktuellen Ranking „Beste Gesundheitsdienstleister 2024" der WirtschaftsWoche erhält das radprax Vorsorgeinstitut erneut eine Auszeichnung in der Spitzengruppe „TOP Check-Up-Zentrum“.